Wie man mit einem digitalen Dentallabor arbeitet

Wenn wir über die Zusammenarbeit mit digitalen Dentallaborensprechen, kommt man nicht umhin, die Gründung unseres eigenen Labors, dentesthetics, zu erwähnen. Unsere Gründer, die Zahnärzte Dr. Stefan Scholz und Dr. Sebastjan Varljen, starteten ihre digitale Reise im Jahr 2019:

Da sie mit den Einschränkungen der traditionellen analogen Methoden konfrontiert waren, stellten sie sich etwas Neues für ihre Klinik und ihr Labor vor und beschlossen, dass es Zeit für eine Veränderung war - eine große Veränderung. Sie machten sich daran, ein digitales Dentallabor zu schaffen, das die neueste Technologie integriert, Daten mit Präzision verarbeitet und ihre Arbeitsabläufe auf das höchste Niveau hebt. Und aus dieser Vision heraus wurde dentesthetics geboren.

Von der Vision zur Realität: der Weg der Zahnmedizin zum digitalen Labor

Was als kühnes Bekenntnis zur digitalen Zahnmedizin begann, hat sich zu einem Full-Service-Labor entwickelt, das nicht nur unsere eigene digitale Zahnklinik unterstützt, sondern auch Partnerschaften mit externen Praxen in der gesamten Branche eingeht. Vom ersten Tag an war unser Ziel klar: Wir wollten ein Labor aufbauen, das digitale Tools nicht nur einsetzt, sondern von ihnen lebt.

Heute haben wir die analogen Methoden völlig hinter uns gelassen. In unserem Labor gibt es keine physischen Abdrücke, keine Gipsmodelle und keine manuellen Prozesse. Unsere Arbeitsabläufe sind zu 100 % digital und ermöglichen es uns, schneller, präziser und vorhersehbarer als je zuvor zu arbeiten. 

In diesem Beitrag führen wir Sie durch die wichtigsten Schritte für die Zusammenarbeit mit einem digitalen Dentallabor: Finden Sie heraus, wie jede Phase Ihren Arbeitsablauf rationalisieren, die Präzision verbessern und zu außergewöhnlichen Patientenergebnissen führen kann.

Möchten Sie mehr erfahren?

Registrieren Sie sich für einen kostenlosen PDF-Leitfaden
zur digitalen Zahnmedizin!

Wie läuft die Zusammenarbeit mit einem digitalen Dentallabor ab?

In unserem digitalen Dentallabor haben wir einen optimierten Arbeitsablauf von der Datenerfassung bis zur Endfertigung entwickelt. Dieser Arbeitsablauf wurde im Laufe der Jahre in Zusammenarbeit mit unserer Zahnklinik getestet und hat uns geholfen, die Behandlungsplanung zu verbessern, die Zusammenarbeit zu optimieren, die Durchlaufzeiten zu verkürzen und hochwertigen Zahnersatz zu liefern. Schauen wir uns die einzelnen Schritte des digitalen Workflows genauer an.

Digitaler Patienten-Avatar

Datenerfassung und Avatarisierung

Der digitale Arbeitsablauf beginnt mit der Erfassung der Patientendaten. Sammeln Sie die Dateien aus dem intraoralen Scan, Gesichtsscan, Fotos und Kieferbewegungsanalyse zur Erstellung eines umfassenden digitalen Patienten-Avatar.

Durch die sichere Speicherung der Patientenavatare in einer zahnmedizinischen Cloud-Plattform wie SmileCloudkann das zahnärztliche Team auf jeden Fall in Echtzeit zugreifen, ihn analysieren und gemeinsam bearbeiten. Dieser Cloud-basierte Ansatz beschleunigt nicht nur den Prozess, sondern bietet auch eine klare, zugängliche digitale Aufzeichnung für zukünftige Referenzen.

Entwurfserstellung in CAD

Entwurfserstellung mit CAD

Nach der Erstellung des Avatars beginnt unser digitales Labor mit der Erstellung des ersten Entwurfs mithilfe von CAD-Software (Computer-Aided Design) wie Exocad oder 3Shape. Als MODJAW-zertifiziertes Labor geht dentesthetics noch einen Schritt weiter, indem wir Kieferbewegungsdaten in unsere 4D-Designs einbeziehen.

Dies ermöglicht eine außergewöhnlich genaue Beurteilung der Kieferbewegungen, so dass wir Restaurationen erstellen können, die sich nahtlos an die natürlichen Bewegungsmuster und okklusalen Beziehungen des Patienten anpassen. Die virtuelle Erprobung der Designs hilft bei der Beurteilung, wie sich die Restaurationen unter realen Bedingungen verhalten werden. Dieses Verfahren ermöglicht eine perfekte Passform und eine natürliche Funktion, wodurch Anpassungen auf ein Minimum reduziert werden und ein höherer Patientenkomfort gewährleistet ist.

Fallverfeinerung durch Zusammenarbeit

Sobald das Design in die Dental-Cloud hochgeladen ist, beginnt ein gemeinsamer Dialog zwischen dem Zahnarzt und unserem Laborteam.

Kliniker und Techniker tauschen Falldetails aus, machen Verbesserungsvorschläge und nehmen Anpassungen in Echtzeit vor. Durch diese aktive Zusammenarbeit wird sichergestellt, dass das Design perfekt auf die klinischen Ziele abgestimmt ist, wodurch ein effizienterer Arbeitsablauf entsteht und das beste Ergebnis für den Patienten erzielt wird.

Mock-Up und Entwurfsgenehmigung

Nach der Verfeinerung des Entwurfs ist es an der Zeit, dem Patienten den Behandlungsplan zu präsentieren. Die Mock-up-Phase hilft dem Patienten, das geplante Ergebnis zu visualisieren, damit er sehen kann, wie sein Lächeln nach der Behandlung aussehen wird. Falls gewünscht, kann der Zahnarzt den Entwurf sogar direkt im Mund des Patienten mit einem Motivationsmodell testen.

Dieser Schritt stimmt die Erwartungen an die Behandlung ab und fördert das Vertrauen der Patienten, da er sicherstellt, dass das Endergebnis ihren Vorstellungen entspricht. Sobald der Patient dem Design zustimmt, kann das Labor mit dem Herstellungsprozess fortfahren.

Fertigungsprozess mit CAM

Fertigungsprozess mit CAM

Sobald das Design verfeinert und genehmigt ist, beginnt das digitale Labor mit dem Fertigungsprozess unter Verwendung der CAM-Technologie (computergestützte Fertigung).

Denesthetics verwendet hauseigene 3D-Fräsmaschinen für die Bearbeitung einer Vielzahl von Materialien, darunter Keramik und Zirkoniumdioxid. Die fortschrittliche CNC-Technologie gewährleistet eine gleichbleibend hohe Qualität und Passgenauigkeit, was letztlich zu einer besseren Patientenversorgung führt.

Verschiedene Arten von 3D-Druckern wie FDM (Fused Deposition Modelling), SLA (Stereolithographie) und DLP (Digital Light Processing) können für den Druck verschiedener Dentalmodelle, Schienen, Aligner, chirurgischer Schablonen, provisorischer und definitiver Kronen und Prothesen verwendet werden. Diese Vielseitigkeit der CAM-Technologie ermöglicht es dem Labor, schnell und präzise maßgeschneiderte Zahnrestaurationen zu erstellen, die auf spezifische klinische Bedürfnisse zugeschnitten sind.

Machen Sie sich bereit für eine Partnerschaft mit uns

In der Welt der modernen Zahnmedizin ist die Zusammenarbeit mit einem digitalen Dentallabor unerlässlich, um außergewöhnliche Patientenergebnisse zu erzielen. Bei dentesthetics lab arbeiten wir ständig an der Innovation und Verfeinerung unserer digitalen Arbeitsabläufe, um unsere Partner zu unterstützen und die Qualität der zahnärztlichen Versorgung zu verbessern.

Durch die vollständige Übernahme digitaler Prozesse ermöglicht unser Labor den Praxen, Restaurationen mit höherer Genauigkeit und Geschwindigkeit zu liefern, was sowohl die klinischen Ergebnisse als auch die Patientenzufriedenheit verbessert. Helfen Sie uns, die Zukunft der Zahnmedizin voranzutreiben, einen digitalen Schritt nach dem anderen!