Bedingungen und Konditionen
Allgemeine Geschäftsbedingungen für Veranstaltungen der dentesthetics digital lab & academy GmbH
Zuletzt aktualisiert: September 2024
§1 Anwendungsbereich
1) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für den Vertrag (nachfolgend "Veranstaltungsvertrag" genannt) über die Buchung von Seminaren, Kursen, Konferenzen oder Vorträgen (nachfolgend "Veranstaltungen" genannt) zwischen der dentesthetics digital lab + academy GmbH mit Sitz in der Bismarckallee 9, 79098 Freiburg (nachfolgend "Anbieter" genannt) und Ihnen (nachfolgend auch "Kunde" genannt).
2) Von diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen abweichende Allgemeine Geschäftsbedingungen des Auftraggebers finden keine Anwendung.
§2 Registrierung, Vertragsabschluss, Laufzeit
1) Der Kunde kann eine Veranstaltung per E-Mail, über die Website des Anbieters, per Fax oder per Post buchen. Diese Buchung ist für den Kunden für 14 Kalendertage ab Zugang der Buchung beim Anbieter verbindlich ("Bindungsfrist der Buchung").
2) Der Veranstaltungsvertrag zwischen dem Kunden und dem Anbieter kommt zustande, wenn dem Kunden die Buchungsbestätigung des Anbieters ("Buchungsbestätigung") innerhalb der Bindungsfrist der Buchung zugeht. Erhält der Kunde die Buchungsbestätigung erst nach Ablauf der Bindungsfrist des Vertrages, so gilt dies als neues Angebot des Anbieters zum Abschluss des Veranstaltungsvertrages, der dann für den Anbieter für 14 Tage ab Zugang dieses Angebots beim Kunden verbindlich wird.
3) Der Veranstaltungsvertrag beginnt mit seinem Abschluss und endet mit dem letzten Tag der Veranstaltung.
§3 Vom Anbieter zu erbringende Leistungen
1) Der Umfang der vom Anbieter zu erbringenden Leistungen ergibt sich aus der Leistungsbeschreibung der Veranstaltung. Soweit nicht ausdrücklich etwas anderes vereinbart ist, haftet der Anbieter nicht dafür, dass der Kunde den von ihm mit der Veranstaltung bezweckten Erfolg, z.B. die Zulassung zu einer Prüfung oder gar das Bestehen einer solchen Prüfung, gleich welcher Art, erreicht.
2) Die Veranstaltungen werden von Referenten vorbereitet und durchgeführt. Der Veranstalter haftet nicht für die Aktualität, Qualität oder Vollständigkeit der von den Referenten während der Veranstaltung zur Verfügung gestellten Veranstaltungsunterlagen oder Inhalte.
3) Änderungen einzelner Kurse oder Abweichungen von den im Veranstaltungsvertrag vereinbarten Inhalten sind zulässig, soweit sie nicht wesentlich sind und den Gesamtcharakter der gebuchten Veranstaltung nicht beeinträchtigen.
4) Der Veranstalter behält sich das Recht vor, im Bedarfsfall (z.B. bei Krankheit oder Unfall) andere als die angekündigten Referenten einzusetzen und notwendige Änderungen im Veranstaltungsprogramm vorzunehmen, wobei der Gesamtcharakter der Veranstaltung gewahrt bleibt.
5) Kann die Veranstaltung aus Gründen höherer Gewalt, Ausfall eines Referenten und fehlender Ersatzreferenten, Störungen am Veranstaltungsort oder zu geringer Teilnehmerzahl nicht durchgeführt werden, so wird der Teilnehmer hiervon unverzüglich benachrichtigt und die von ihm bereits gezahlten Teilnahmegebühren (§ 4) unverzüglich erstattet.
§4 Fälligkeit, Zahlung
1) Die Teilnahmegebühr bzw. das Vortragshonorar ist 7 Tage nach Erhalt der Rechnung fällig. Die Nichtteilnahme an der Veranstaltung entbindet den Teilnehmer nicht von seiner Verpflichtung zur Zahlung der Teilnahmegebühr. Die Ziffern 5 und 11 dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen bleiben unberührt.
2) Die Buchung wird mit Eingang der Teilnahmegebühr bzw. des Vortragshonorars verbindlich.
3) Zahlungen für die vom Anbieter angebotenen Veranstaltungen sind ausschließlich auf das folgende Konto zu leisten:
Bank: Volksbank Freiburg
IBAN: DE89 6809 0000 0045 1334 00
BIC: GENODE61FR1
§5 Annullierung
Für Veranstaltungen in der dentesthetics academy in der Bismarckallee 9, 79098 Freiburg gilt:
1) Der Kunde kann nach Maßgabe der folgenden Bestimmungen vom Veranstaltungsvertrag zurücktreten:
a. Kostenlos 14 Tage nach dem Einzug, abzüglich etwaiger Überweisungsgebühren.
b. Ab dem 15. Tag nach Vertragsabschluss bis 8 Wochen vor Veranstaltungsbeginn werden 90% des Gesamtbetrages abzüglich eventueller Überweisungsgebühren zurückerstattet.
c. Eine kostenfreie Stornierung ist ab 8 Wochen vor Beginn der Veranstaltung nicht mehr möglich. Der Kunde hat die Möglichkeit, eine Ersatzperson zu benennen.
2) Der Anbieter kann vom Veranstaltungsvertrag zurücktreten, wenn:
a. Die Mindestanzahl der Kunden wird nicht erreicht,
b. es dem Anbieter aufgrund höherer Gewalt (z.B. Krieg oder Streik) unmöglich ist, die Veranstaltung wie geplant durchzuführen, oder
c. Andere Gründe, die sich dem Einfluss des Anbieters entziehen, machen die Durchführung der Veranstaltung unmöglich (z. B. Nichtverfügbarkeit des Redners ohne die Möglichkeit, einen Ersatz zu stellen).
3) In jedem Fall des Rücktritts nach §5 Abs. 2 erstattet der Anbieter bereits gezahlte Teilnahmegebühren unverzüglich zurück. Weitergehende Haftungs- und Schadensersatzansprüche, die nicht die Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit betreffen, sind ausgeschlossen, sofern dem Anbieter im Falle des Rücktritts nach §5 Abs. 2 nicht Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit zur Last fällt.
4) Jede Rücktrittserklärung, ob durch den Anbieter oder den Kunden, bedarf zu ihrer Wirksamkeit der Schriftform.
5) Das Recht zur Kündigung aus wichtigem Grund bleibt hiervon unberührt. Das Gleiche gilt für die Rechte nach § 11.
Für externe Veranstaltungen außerhalb der dentesthetics academy bei denen der Anbieter als Referent gebucht wird gelten:
6) Der Kunde kann nach Maßgabe der folgenden Bestimmungen vom Veranstaltungsvertrag zurücktreten, wenn:
a. der Kunde aufgrund höherer Gewalt (z.B. Krieg oder Streik) nicht in der Lage ist, die Vorlesung wie geplant durchzuführen, oder
b. Andere Gründe, die der Kunde nicht zu vertreten hat, machen es dem Kunden unmöglich, den Vortrag zu halten.
7) Der Anbieter kann vom Veranstaltungsvertrag zurücktreten, wenn:
a. der Anbieter aufgrund höherer Gewalt (z.B. Krieg oder Streik) nicht in der Lage ist, die Veranstaltung wie geplant durchzuführen, oder
b. Andere Gründe, die sich dem Einfluss des Anbieters entziehen, machen es ihm unmöglich, die Veranstaltung durchzuführen (z. B. Nichtverfügbarkeit des Redners ohne die Möglichkeit, einen Ersatz zu stellen).
8) In jedem Fall des Rücktritts nach §5 Ziff. 6 und 7 erstattet der Anbieter bereits gezahlte Vortragshonorare abzüglich bereits angefallener Reisekosten unverzüglich zurück. Weitergehende Haftungs- und Schadensersatzansprüche, die nicht die Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit betreffen, sind ausgeschlossen, sofern dem Anbieter im Falle des Rücktritts nach §5 Ziffer 7 nicht Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit vorzuwerfen ist.
9) Jede Rücktrittserklärung, ob durch den Anbieter oder den Kunden, bedarf zu ihrer Wirksamkeit der Schriftform.
10) Das Recht zur Kündigung des Vertrages aus wichtigem Grund bleibt unberührt. Gleiches gilt für die in § 11 genannten Rechte.
§6 Urheberrecht
Alle vom Anbieter zur Verfügung gestellten Tagungsunterlagen und Inhalte von elektronischen Datenträgern o.ä. sind urheberrechtlich geschützt.
Dem Kunden wird ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht für persönliche Zwecke eingeräumt. Kunden und Dritten ist es ausdrücklich untersagt, die Tagungsunterlagen ganz oder teilweise inhaltlich oder redaktionell zu verändern, für Dritte zu vervielfältigen, im Internet oder anderen Netzen öffentlich zugänglich zu machen, zu verkaufen oder anderweitig kommerziell zu nutzen. Urheberrechtsvermerke, Markenzeichen oder Warenzeichen dürfen nicht entfernt werden.
§7 Haftung
Soweit nicht nachfolgend etwas anderes geregelt ist, ist die Haftung für alle Schäden, die durch die dentesthetics digital lab + academy GmbH, ihre Mitarbeiter, Vertreter oder Erfüllungsgehilfen verursacht werden, ausgeschlossen. Die vorgenannte Haftungsbeschränkung gilt nicht, soweit die Schadensursache auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit beruht.
Der Anbieter haftet insbesondere nicht für die vom Kunden mitgebrachten Gegenstände (Kleidung, Schulungsunterlagen, Wertsachen usw.).
§8 Aufrechnung, Zurückbehaltungsrechte
1) Der Teilnehmer kann gegen Ansprüche des Veranstalters nur mit unbestrittenen oder rechtskräftig festgestellten Gegenansprüchen aufrechnen.
2) Ein Zurückbehaltungsrecht des Teilnehmers ist ausgeschlossen, soweit es auf einem anderen Vertragsverhältnis als dem Veranstaltungsvertrag beruht.
§9 Datenschutz
Der Anbieter informiert den Kunden über den Schutz und die Verarbeitung personenbezogener Daten in einer gesonderten Datenschutzerklärung, die unter dentesthetics.com eingesehen werden kann.
§10 Erstellung von Bildmaterial während der Veranstaltung
Werden während der Veranstaltung Ton- und Bildaufnahmen angefertigt, können diese auch den Auftraggeber erfassen. Hierauf wird der Kunde zu Beginn der Veranstaltung gesondert und ausdrücklich hingewiesen, wenn die Veranstaltung in der dentesthetics academy in der Bismarckallee 9, 79098 Freiburg stattfindet.
Sofern der Kunde nicht widerspricht, erklärt er sich ausdrücklich damit einverstanden, dass Ton- und Bildaufnahmen vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden dürfen, sofern dadurch die persönlichen Interessen des Kunden nicht beeinträchtigt werden.
Der Kunde hat das Recht, diese Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Durch den Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Aufnahmen und Veröffentlichungen nicht berührt. Der Widerruf kann mündlich vor Ort auf der Veranstaltung, telefonisch oder per E-Mail erfolgen und bedarf keiner Begründung.
§11 Anwendbares Recht, Gerichtsstand, Erfüllungsort
1) Es gilt deutsches Recht.
2) Leistungs- und Erfüllungsort ist der jeweilige Ort der Veranstaltung.
3) Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus dem Veranstaltungsvertrag zwischen dem Kunden und dem Anbieter ist Freiburg.
Dr. Sebastjan Varljen (CEO & Gründer)
Dr. Stefan Scholz (CEO & Gründer)
Allgemeine Geschäftsbedingungen für Veranstaltungen der dentesthetics digital lab & academy GmbH
Stand: September 2024
§1 Geltungsbereich
1) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für den Vertrag (nachfolgend: "Veranstaltungsvertrag") über die Buchung von Seminaren, Kursen, Konferenzen oder Vorträgen (nachfolgend "Veranstaltungen") zwischen der dentesthetics digital lab + academy GmbH mit Sitz in 79098 Freiburg, Bismarckallee 9, (nachfolgend "Anbieter") und Ihnen (nachfolgend auch "Kunde").
2) Abweichende Allgemeine Geschäftsbedingungen des Kunden haben keine Gültigkeit.
§2 Anmeldung, Vertragsabschluss, Laufzeit
1) Der Kunde kann eine Veranstaltung per E-Mail, per Internet über die Homepage des Anbieters, per Fax oder per Post buchen.
2) Der Veranstaltungsvertrag zwischen dem Kunden und dem Anbieter kommt zustande, wenn dem Kunden die Bestätigung des Anbieters über seine Buchung ("Buchungsbestätigung") zugeht. Eine erst nach Ablauf der Bindungsfrist bei dem Kunden zugehende Buchungsbestätigung gilt als neues Angebot des Anbieters auf Abschluss des Veranstaltungsvertrages, an das sich der Anbieter dann 14 Tage ab Zugang bei dem Kunden gebunden hält.
3) Der Veranstaltungsvertrag beginnt mit seinem Abschluss und endet am letzten Veranstaltungstag.
§3 Leistungen des Anbieters
1) Der Umfang der von dem Anbieter zu erbringenden Leistungen ergibt sich aus der Leistungsbeschreibung zu der Veranstaltung. Soweit nicht ausdrücklich vereinbart, schuldet der Anbieter keinen mit der Veranstaltung von dem Kunden gegebenenfalls beabsichtigten Erfolg, beispielsweise eine gegebenenfalls von ihm beabsichtigte Zulassung zu Prüfungen oder gar das Bestehen solcher Prüfungen, gleich welcher Art diese sind.
2) Die Veranstaltungen werden von Referenten vorbereitet und durchgeführt. Der Anbieter übernimmt keine Verantwortung für die Aktualität, Qualität und Vollständigkeit der Tagungsunterlagen und der von den Referenten im Rahmen der Veranstaltung vermittelten Inhalte.
3) Änderungen und Abweichungen einzelner Leistungen von dem vertraglich vereinbarten Inhalt des Veranstaltungsvertrages sind gestattet, soweit diese nicht erheblich sind und den Gesamtcharakter der gebuchten Veranstaltung nicht beeinträchtigen.
Der Anbieter behält sich vor, angekündigte Referenten bei Bedarf (z.B. bei Krankheit oder Unfall) durch andere zu ersetzen und notwendige Änderungen des Veranstaltungsprogramms unter Wahrung des Gesamtcharakters der Veranstaltung vorzunehmen.
§4 Fälligkeit, Zahlung
1) Der Teilnahmebetrag bzw. das Vortragshonorar ist 7 Tage nach Erhalt der Rechnung fällig.
2) Die Buchung ist ab Zahlungseingang des Teilnahmebetrags bzw. des Vortragshonorars verbindlich.
3) Zahlungen für von dem Anbieter angebotene Veranstaltungen sind ausschließlich auf nachfolgende Bankverbindung zu leisten:
Bankverbindung: Volksbank Freiburg
IBAN: DE89 6809 0000 0045 1334 00
BIC: GENODE61FR1
§5 Rücktritt
Für Veranstaltungen in der dentesthetics academy in der Bismarckallee 9, 79098 Freiburg gilt:
1) Der Kunde kann von dem Veranstaltungsvertrag nach Maßgabe folgender Bestimmungen zurücktreten:
a. Bis 14 Tage nach Vertragsschluss kostenfrei, abzüglich etwaiger Überweisungsgebühren.
b. Ab dem 15ten Tag nach Vertragsschluss bis 8 Wochen vor Veranstaltungsbeginn werden 90% des Gesamtbetrages erstattet, abzüglich etwaiger Überweisungsgebühren.
c. Ab 8 Wochen vor Veranstaltungsbeginn ist keine kostenfreie Stornierung möglich. Der Kunde hat die Möglichkeit einen Ersatz zu benennen.
2) Der Anbieter kann von dem Veranstaltungsvertrag zurücktreten, wenn
a. die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht wird,
b. es dem Anbieter aufgrund von höherer Gewalt (bspw. Krieg oder Streik) unmöglich ist, die Veranstaltung planmäßig durchzuführen, oder
c. wenn andere nicht von dem Anbieter zu vertretende Gründe es dem Anbieter unmöglich machen die Veranstaltung durchzuführen (z. B. Verhinderung des Referenten ohne Möglichkeit des Einsatzes eines Ersatzreferenten).
3) In jedem Falle eines Rücktritts gemäß § 5 Ziffer 2 erstattet der Anbieter dem Kunden umgehend bereits geleistete Teilnahmebeträge. Weitergehende Haftungs- und Schadensersatzansprüche, die nicht die Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit betreffen, sind, soweit dem Anbieter nicht Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit zu Last zu legen ist, im Fall der Erklärung des Rücktritts des Anbieters gemäß § 5 Ziffer 2 ausgeschlossen.
4) Jede Rücktrittserklärung - gleich ob durch den Anbieter oder den Kunden abgegeben - muss zu ihrer Wirksamkeit in Textform erfolgen.
5) Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt. Gleiches gilt für die Rechte aus § 11.
Für externe Veranstaltungen außerhalb der dentesthetics academy für die der Anbieter als Referent gebucht wird gilt:
6) Der Kunde kann von dem Veranstaltungsvertrag nach Maßgabe folgender Bestimmungen zurücktreten, wenn:
a. es dem Kunden aufgrund von höherer Gewalt (bspw. Krieg oder Streik) unmöglich ist, den Vortrag planmäßig durchzuführen, oder
b. wenn andere nicht von dem Kunden zu vertretende Gründe es dem Kunden unmöglich machen den Vortrag durchzuführen.
7) Der Anbieter kann von dem Veranstaltungsvertrag zurücktreten, wenn
a. es dem Anbieter aufgrund von höherer Gewalt (bspw. Krieg oder Streik) unmöglich ist, die Veranstaltung planmäßig durchzuführen, oder
b. wenn andere nicht von dem Anbieter zu vertretende Gründe es dem Anbieter unmöglich machen die Veranstaltung durchzuführen (z. B. Verhinderung des Referenten ohne Möglichkeit des Einsatzes eines Ersatzreferenten).
8) In jedem Falle eines Rücktritts gemäß § 5 Ziffer 6 und 7 erstattet der Anbieter dem Kunden umgehend bereits geleistete Vortragshonorare abzüglich bereits nachweislich getätigter Reisekosten. Weitergehende Haftungs- und Schadensersatzansprüche, die nicht die Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit betreffen, sind, soweit dem Anbieter nicht Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit zu Last zu legen ist, im Fall der Erklärung des Rücktritts des Anbieters gemäß § 5 Ziffer 2 ausgeschlossen.
9) Jede Rücktrittserklärung - gleich ob durch den Anbieter oder den Kunden abgegeben - muss zu ihrer Wirksamkeit in Textform erfolgen.
10) Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt. Gleiches gilt für die Rechte aus § 11.
§6 Urheberrechte
Alle Tagungsunterlagen sowie die Inhalte etwaiger elektronischer Datenträger o.ä., die von dem Anbieter zur Verfügung gestellt werden, sind urheberrechtlich geschützt.
Dem Kunden wird ausschließlich ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht für den persönlichen Gebrauch eingeräumt. Es ist Kunden und Dritten insbesondere nicht gestattet, die Tagungsunterlagen - auch auszugsweise - inhaltlich oder redaktionell zu ändern oder geänderte Versionen zu benutzen, sie für Dritte zu kopieren, öffentlich zugänglich zu machen bzw. weiterzuleiten, ins Internet oder in andere Netzwerke entgeltlich oder unentgeltlich einzustellen, sie nachzuahmen, weiterzuverkaufen oder für sonstige kommerzielle Zwecke zu nutzen. Etwaige Urheberrechtsvermerke, Kennzeichen oder Markenzeichen dürfen nicht entfernt werden.
§7 Haftung
Soweit sich nachstehend nichts Anderes ergibt, ist die Haftung für sämtliche Schäden, die durch die dentesthetics digital lab + academy GmbH, ihre Mitarbeiter, Vertreter oder Erfüllungsgehilfen verursacht werden, ausgeschlossen. Vorstehende Haftungsbeschränkung gilt nicht, soweit die Schadensursache auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit beruht.
Der Anbieter haftet insbesondere nicht für die eingebrachten Sachen des Kunden (Garderobe, Schulungsmaterial, Wertgegenstände, etc.).
§8 Aufrechnung, Zurückbehaltungsrechte
1) Gegen Ansprüche des Veranstalters kann der Teilnehmer nur mit unbestrittenen oder rechtskräftig festgestellten Gegenansprüchen aufrechnen.
2) Ein Zurückbehaltungsrecht des Teilnehmers ist ausgeschlossen, soweit es auf einem anderen Vertragsverhältnis als dem Veranstaltungsvertrag beruht.
§9 Datenschutz
Über den Schutz und die Verarbeitung personenbezogener Daten informiert der Anbieter den Kunden in einer gesonderten Datenschutzerklärung, die unter dentesthetics.com eingesehen werden kann.
§10 Anfertigen von Bildmaterial während der Veranstaltung
Sofern bei der Veranstaltung Ton- und Bildaufnahmen gemacht werden, können diese auch den Kunden erfassen. Der Kunde wird hierauf zu Beginn der Veranstaltung gesondert und ausdrücklich hingewiesen, sofern die Veranstaltung in der dentesthetics academy in der Bismarckallee 9 in 79098 Freiburg stattfindet.
Widerspricht der Kunde dem nicht, erklärt er sich ausdrücklich damit einverstanden, dass die Ton- und Bildaufnahmen vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden können, sofern dies nicht die persönlichen Interessen des Kunden beeinträchtigt.
Der Kunde hat das Recht, diese Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Aufnahmen und Veröffentlichungen nicht berührt. Der Widerruf kann jederzeit mündlich vor Ort der Veranstaltung, telefonisch, per E-Mail erfolgen und muss keine Begründung enthalten.
§11 Anwendbares Recht, Gerichtsstand, Erfüllungsort
1) Es gilt deutsches Recht.
2) Erfüllungs- und Leistungsort ist der jeweilige Veranstaltungsort.
3) Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus dem Veranstaltungsvertrag zwischen dem Kunden und dem Anbieter ist Freiburg.
Dr. Sebastjan Varljen (CEO & Gründer)
Dr. Stefan Scholz (CEO & Gründer)