Das fehlende Bindeglied zwischen Patient, Klinik und Labor:
Kieferbewegungs-Technologie
Als digitale Zahnklinik und digitales Labor haben nur wenige Innovationen unsere Arbeit so grundlegend verändert wie die Kieferbewegungstechnologie. Das Kieferbewegungs-Tracking zeichnet die Kieferbewegungen eines Patienten auf und ermöglicht so ein umfassendes Verständnis von Biss und Kieferfunktion in Echtzeit. Diese unschätzbaren Daten ermöglichen es uns, Ergebnisse zu simulieren, Behandlungen zu planen und Zahnersatz zu entwerfen, der sowohl statisch als auch dynamisch passt.
In diesem Artikel erfahren Sie alles, was Sie über die Kieferbewegungsanalyse wissen müssen: Die Vorteile der Technologie, die Schritte zur Durchführung einer Kieferbewegungsanalyse, die von uns empfohlene Kieferbewegung und die Kosten für die Implementierung dieses innovativen Instruments.
Was ist Kieferbewegungs-Technologie?
Die Kieferbewegungstechnologie ermöglicht es Ihnen, die Kieferbewegungen Ihres Patienten in Echtzeit zu beobachten und zu analysieren. Im Gegensatz zu intraoralen Scans, die sich ausschließlich auf statische 3D-Scans stützen, fügt das Kieferbewegungs-Tracking der zahnmedizinischen Diagnostik einen dynamischen, vierdimensionalen Aspekt hinzu. Das bedeutet, dass Zahnärzte jetzt nicht nur sehen können, wie die Zähne eines Patienten ausgerichtet sind, sondern auch ihre natürlichen, spontanen Bewegungsmuster wie Kauen, Sprechen oder Knirschen.
Der Wechsel von statischen zu dynamischen Aufzeichnungen ermöglicht ein vollständiges und genaues Verständnis der individuellen okklusalen Dynamik. Zahnärzte und Techniker arbeiten nicht mehr mit unvollständigen oder potenziell ungenauen Daten - die Kieferbewegungstechnologie füllt die Lücken und stellt sicher, dass jeder Aspekt der Kieferfunktion eines Patienten berücksichtigt wird. Dieses Wissen hilft uns nicht nur, genauere Diagnosen und Behandlungspläne zu formulieren, sondern ermöglicht es uns auch, hochgradig individuelle Lösungen zu entwickeln, die den einzigartigen funktionellen Bedürfnissen jedes Patienten gerecht werden.
Die Kieferbewegungs-Technologie ist das fehlende Bindeglied zwischen dem Patienten, der Zahnklinik und dem digitalen Labor.
Durch die Neudefinition von Diagnostik, Behandlungsplanung und Patientenergebnissen bietet es ein Maß an Präzision und Effizienz, das bisher unerreichbar war.
Die Vorteile der Kieferbewegungstechnologie
Genauere Diagnose
Einer der wichtigsten Vorteile der Kieferbewegungstechnologie ist ihre Fähigkeit, die diagnostische Genauigkeit erheblich zu verbessern. Bei Erkrankungen wie temporomandibulären Störungen (TMD), bei denen die Mechanik der Kieferbewegung entscheidend ist, bietet diese Technologie Einblicke, die statische Aufzeichnungen einfach nicht bieten können. Durch die Visualisierung des gesamten Kieferbewegungsumfangs können Zahnärzte subtile Funktionsstörungen erkennen, die mit dem herkömmlichen statischen 3D-Ansatz übersehen werden könnten.
Bessere Behandlungsplanung und -ergebnisse
Die Kieferbewegungstechnologie geht jedoch über die Diagnose hinaus. Zahntechniker können Bewegungsdaten während der Behandlungsplanung nutzen, um neue okklusale Designs zu testen, anatomisch genaue Bisshebungen zu erstellen und das Behandlungsteam bei der Planung zukünftiger Restaurationen zu unterstützen. Mit einem vollständigen Verständnis der genauen Kieferbewegungen können sie Restaurationen entwerfen, die perfekt passen und einen langfristigen Erfolg gewährleisten. Dieses Maß an Präzision ist besonders wertvoll in komplexen Fällen, wie z. B. bei Vollmundrekonstruktionen, bei denen es auf jedes Detail ankommt.
Rationalisierter Behandlungsablauf
Zusätzlich zu den verbesserten klinischen Ergebnissen verbessert die Kieferbewegungs-Technologie auch die Effizienz des Arbeitsablaufs erheblich. Herkömmliche Methoden erfordern oft mehrere Termine für Anpassungen und Feinabstimmungen. Mit der Kieferbewegungs-Technologie können Eingriffe im gesamten Mundraum, die früher fünf bis sieben Termine erforderten, jetzt in nur drei bis vier Sitzungen abgeschlossen werden, da die präzise Planung und Ausführung von Anfang an den Bedarf an zeitaufwändigen Korrekturen minimiert.
Verbesserte Zusammenarbeit zwischen Zahnärzten und Technikern
Außerdem verbessert die Kieferbewegungstechnologie die Kommunikation zwischen Zahnärzten und Zahntechnikern. Wenn beide Parteien Zugang zu denselben detaillierten, dynamischen Daten haben, wird die Zusammenarbeit effektiver. Die Techniker können Restaurationen entwerfen, die perfekt auf den Plan des Zahnarztes abgestimmt sind, was zu einem reibungsloseren Behandlungsprozess führt.
Höhere Patientenzufriedenheit
Es ist unglaublich befriedigend, wenn Patienten zum ersten Mal ihre Kieferbewegungen in 4D sehen. Indem sie ihre Kieferbewegungen in 4D sehen, gewinnen sie ein tieferes Verständnis für ihre zahnmedizinische Situation und engagieren sich stärker für ihre Behandlung. Sie können diese visuelle Erfahrung nutzen, um sie aufzuklären und zu beruhigen. Sie machen Ihre Patienten zu aktiven Teilnehmern an ihrer Zahngesundheit, was zu informierteren und kooperativeren Diskussionen über ihre Behandlungspläne und größerem Vertrauen in das Ergebnis führt.
Sollte ich die Kieferbewegungstechnologie in meiner Praxis einsetzen?
Aber so großartig die Kieferbewegungsmessung auch ist, wir würden nicht unbedingt jedem empfehlen, einen Kieferbewegungsmesser zu kaufen. Die Kieferbewegungstechnologie kann zwar eine wertvolle Ergänzung für viele Zahnarztpraxen sein, ist aber besonders für Kliniken von Vorteil, die sich aktiv mit der digitalen Transformation auseinandersetzen. Sie sind in einer guten Position, Kieferbewegungs-Tracker wie MODJAW in Ihre Praxis zu integrieren, wenn...
Sie haben bereits in die digitale Zahnmedizin investiert,
einen Intraoralscanner besitzen und regelmäßig benutzen,
und werden immer vertrauter mit digitalen Arbeitsabläufen.
Diese Technologie ist ideal für alle, die Wert auf die Zusammenarbeit mit ihrem Labor legen, ein gutes diagnostisches Wax-up zu schätzen wissen und immer auf der Suche nach Möglichkeiten sind, die Funktion, Ästhetik und Effizienz ihrer Behandlungen zu verbessern. Wir empfehlen sie insbesondere Zahnärzten, die sich auf eine umfassende Zahnheilkunde konzentrieren und regelmäßig größere, kompliziertere Fälle behandeln.
Welchen Jaw Motion Tracker sollte ich kaufen?
Bei der Entscheidung, in einen Kieferbewegungsmelder zu investieren, ist es wichtig, die Technologie zu wählen, die den Anforderungen Ihrer Praxis am besten entspricht. Es gibt verschiedene Systeme, die eine Vielzahl von Tracking-Methoden verwenden, wie z. B. optische, elektromagnetische und Ultraschalltechnologien.
In unserer Klinik haben wir uns für das optische MODJAW-System entschieden, weil es ein hohes Maß an Genauigkeit und ein intuitives Softwaredesign bietet. Einer der Hauptgründe, warum wir uns für MODJAW entschieden haben, ist, dass es das einzige derzeit auf dem Markt erhältliche System ist, das die Kieferpositionsdaten mit kritischen Referenzpunkten am Schädel verbindet. Diese Funktion ist besonders nützlich bei der Planung komplexer Restaurationen, da sie wie ein außergewöhnlich genauer digitaler Gesichtsbogen funktioniert.
Seit wir MODJAW 2019 in unserer Klinik eingeführt haben, ist es zu einem Eckpfeiler unseres digitalen Workflows und zu einem integralen Bestandteil jeder Behandlung geworden. Wir sind der Meinung, dass jeder Patient, egal ob er eine einzelne Krone oder eine vollständige Rekonstruktion des Mundes benötigt, eine möglichst präzise und natürliche Okklusion verdient - und MODJAW hilft uns dabei, genau das zu erreichen.
Verwendung des MODJAW-Geräts zur Erfassung von Kieferbewegungsdaten
Die Anwendung des MODJAW-Geräts ist einfach und dennoch hochwirksam. Das System besteht aus einem leistungsstarken Computer, einer hochpräzisen stereo-optischen Kamera und reflektierenden Elementen, die am Kopf und am Kiefer des Patienten befestigt werden. Dies gewährleistet eine genaue Verfolgung der Kieferbewegungen Ihres Patienten in Echtzeit. Hier finden Sie eine schrittweise Anleitung zur Durchführung einer MODJAW-Analyse:
Schritt 1: Vorbereitung des Patienten
Vergewissern Sie sich, dass der Patient den Vorgang versteht und sich wohl fühlt. Erklären Sie, wie wichtig es ist, den Kopf stabil zu halten und gleichmäßige Kieferbewegungen auszuführen, um genaue Daten zu sammeln.
Schritt 2: Geräteeinstellung
Laden Sie die 3D-Modelle des Patienten hoch und richten Sie sie im System aus. Befestigen Sie die Bissgabel, Smil'it und Tiara am Kiefer und Kopf des Patienten und stellen Sie sicher, dass alles korrekt positioniert ist. Die Kamera sollte für eine optimale Datenerfassung etwa 80 cm vom Kopf des Patienten entfernt und direkt vor ihm platziert werden.
Schritt 3: Datenerfassung
Nach der Kalibrierung führen Sie den Patienten durch eine Reihe von Kieferbewegungen, darunter Protrusion, seitliche Bewegungen und verschiedene funktionelle Bewegungen wie Sprechen oder Kauen. Jede Bewegung wird mehrfach aufgezeichnet, um Präzision und Konsistenz zu gewährleisten.
Schritt 4: Datenverarbeitung
Die erfassten Kieferbewegungsdaten werden von dem System verarbeitet und in ein umfassendes 4D-Modell übersetzt, das eine Echtzeitanalyse der Kieferbewegungen des Patienten ermöglicht. Dieser Schritt liefert unschätzbare Erkenntnisse über die okklusale Dynamik des Patienten.
Schritt 5: Modellanalyse
Bei der Analyse des 4D-Modells kommt der wahre Wert von MODJAW zum Tragen. Sie können den Bereich und die Geschmeidigkeit der Kieferbewegungen untersuchen, abnormale Bewegungen identifizieren und das Zusammenspiel zwischen verschiedenen Teilen des Kiefers verstehen.
Diese umfassende Analyse ist entscheidend für die Diagnose von Erkrankungen wie Kiefergelenkserkrankungen (TMD) und für die Planung komplexer Behandlungen, die ein genaues Verständnis der Kieferfunktion erfordern.
Schritt 6: Behandlungsplanung
Die detaillierten Bewegungsdaten bilden eine hervorragende Grundlage für eine präzise und vorhersagbare Behandlung. Wird zum Beispiel eine Asymmetrie in der Bewegung festgestellt, kann der Behandlungsplan angepasst werden, um ein besseres funktionelles und ästhetisches Ergebnis zu erzielen.
Sie können verschiedene Behandlungsszenarien im Modell simulieren, bevor die eigentliche physische Behandlung beginnt. So können Sie Designs simulieren, prothetische Ergebnisse in der Vorschau anzeigen und sicherstellen, dass die digitalen Pläne perfekt auf die physischen Behandlungen abgestimmt sind.

Möchten Sie mehr über
jaw motion technology erfahren?
Melden Sie sich für unsere praktischen Kurse an und erleben Sie diese Technologie selbst!
Was kostet ein Kieferbewegungsmelder und ist er es wert?
Nachdem wir verstanden haben, wie die Kieferbewegungs-Technologie sowohl die Behandlungspräzision als auch die Effizienz des Arbeitsablaufs verbessern kann, stellt sich die nächste logische Frage: Was kostet ein Kieferbewegungs-Tracker und ist er eine lohnende Investition? In unserer Klinik haben wir in das MODJAW-Gerät investiert, das normalerweise zwischen 27.000 und 30.000 Euro kostet. Das mag zunächst wie eine beträchtliche Investition erscheinen, aber die Rendite (ROI) ist erheblich.
Eine typische Kiefersitzung kostet zwischen 250 € und 300 €. Das Verfahren dauert etwa 20 Minuten und kann von Ihnen oder Ihrer Zahnarzthelferin durchgeführt werden. Ausgehend von diesen Zahlen können Sie davon ausgehen, dass Sie die Anfangskosten mit 80 bis 100 Trackings decken. Dafür werden Sie wahrscheinlich ein bis zwei Jahre brauchen. Zum Vergleich: In unserer Klinik führt ein Team von fünf Zahnärzten täglich drei bis fünf MODJAW-Analysen durch. Das ergibt etwa 600 bis 800 Analysen pro Jahr.
Die Durchführung einer MODJAW-Analyse dauert zwar nur wenige Minuten, wenn Sie die Technik beherrschen, aber es ist eine gewisse Einarbeitungszeit erforderlich, um die Technologie nahtlos in Ihren Arbeitsablauf zu integrieren. Das bedeutet, dass die Investition über die Ausrüstung hinausgeht - sie umfasst auch die Zeit, die man aufwendet, um zu lernen, das System effizient zu nutzen.
Durch die Rationalisierung von Terminen und die Verbesserung der Behandlungsgenauigkeit spart die Kieferbewegungs-Technologie jedoch letztendlich Zeit, verbessert die Patientenzufriedenheit und bietet eine hervorragende Patientenversorgung.
Vorwärtskommen mit 4D-Bewegungsdaten und MODJAW
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Integration von 4D Motion Tracking mit MODJAW die Art und Weise, wie Sie Ihre Patienten diagnostizieren und behandeln, verändern kann. Durch die Erfassung des gesamten Spektrums der Kieferbewegungen können Sie subtile Dysfunktionen erkennen, die mit statischen Bildgebungsverfahren möglicherweise übersehen werden. Die Detailtreue unterstützt eine genauere Diagnose und erhöht die Präzision der Behandlung. Darüber hinaus können Sie durch die Möglichkeit, verschiedene therapeutische Eingriffe zu simulieren, bevor die eigentliche Behandlung beginnt, die Ergebnisse besser vorhersagen und proaktive Anpassungen vornehmen.
Wenn Sie bereit sind, in digitale zahnmedizinische Werkzeuge und Arbeitsabläufe zu investieren, und Ihr Schwerpunkt auf einer umfassenden Versorgung liegt, empfehlen wir Ihnen dringend, das MODJAW Gerät in Betracht zu ziehen. Für Zahnärzte, die sich der bestmöglichen Versorgung verschrieben haben, ist die Einführung der Kieferbewegungstechnologie nicht nur eine Investition in Technologie, sondern auch in die Zukunft ihrer Praxis.
Die Patienten profitieren von kürzeren Genesungszeiten und nachhaltigeren Ergebnissen, da die Behandlungen genau auf ihre spezifische Dynamik abgestimmt werden. Durch die Integration des 4D Motion Tracking von MODJAW in Ihre Praxis können Sie eine zahnmedizinische Versorgung anbieten, die Innovation und zahnmedizinische Kunst miteinander verbindet und so die Patientenzufriedenheit und den Behandlungserfolg erhöht.